Verfasst von Petra Wagner. Veröffentlicht in Musik
13. September 2013 - 17:21 Uhr
Die Text-Fabrik unterstützt die AgenturMMM-Artist-Management bei der Pressearbeit für den interaktiven Musik-Sender Label TV, der seit diesen Monat seinen Sitz im Winterthurer „Claudia – House of Sounds“ bezogen hat. Hier die aktuelle Pressemeldung:
Weiterlesen
Verfasst von Petra Wagner. Veröffentlicht in Musik
3. Dezember 2013 - 13:19 Uhr
Unsere Partner-Agentur MMM-Artist-Management um Jochen Ringl wurde vom Deutschen Rock- & Pop Preis 2013 zum „Besten Musikmanagement/erfolgreicher Musikmanager“ gekürt. Wir waren bei der Preisverleihung dabei – und natürlich stammt die Pressemeldung aus der Feder der Text-Fabrik:
Weiterlesen
Verfasst von Petra Wagner. Veröffentlicht in Musik
4. Dezember 2013 - 18:34 Uhr
Pressearbeit für die erste Staffel des Web-TVs des Filmemachers Randy M. Salo, der nicht nur Porträts über die Münchner Rock- und Metal-Szene dreht, sondern „Geschichten, die es wert sind, erzählen will“.
Münchens Rockmusik gekonnt in Szene gesetzt
Weiterlesen
Verfasst von Petra Wagner. Veröffentlicht in Musik
12. Mai 2014 - 14:46 Uhr
Neues Kinderhörbuch will spielerisch Angst nehmenFür die Stimmen der Figuren der CD „Mia kann nicht schlafen“ konnten die Münchner Schauspielerin Marianne Sägebrecht als Erzählerin sowie Chiemgauer Künstler gewonnen werden.
Nächtliches Klopfen und Klappern lässt nicht nur die Kleinsten erschauern; gerade Kinder jedoch empfinden selbst Alltagsgeräusche zu später Stunde oft als furchteinflößend. Dass dies meist unbegründet ist, davon erzählt die Geschichte von Mia, dem Mädchen, das nachts von dem Knarzen und Knarren im Haus nicht schlafen kann. Die Idee zur Erzählung kam der Wahl-Prienerin Ines Grabbe, als sie ihren eigenen Kindern die Angst vor den vielen für sie unerklärlichen Geräuschen im Haus nehmen wollte.So erfand sie den vor Rückenschmerzen stöhnenden Drachen,der in der knarzenden Treppe haust, den jaulenden Löwen, der in der Standuhr sitzt und den blubbernden Fisch, der in der Heizung wohnt und die Blasen vertreibt. Mit ihren Figuren will die Autorin Kinder spielerisch dazu hinführen, zu erkennen, dass sich hinter den nächtlichen ...
Weiterlesen